
Die Idee, verschiedene Staats- und Verfassungselemente derart zu mischen (und gegeneinander zu stellen), dass eine möglichst beständige Verfassung entsteht. Sie ist Grundlage für die später entwickelte Theorie der Gewaltenteilung.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.